Immer mehr Arbeiten am Fahrzeug können nur mithilfe einer leistungsfähigen Fahrzeug-Diagnosetechnik durchgeführt werden. In diesem Training arbeiten wir mit leis- tungsfähiger BOSCH-KTS-Diagnosetechnik und wenden die umfassenden Reparaturinformationen der ESI[tronic] 2.0 an. An vielen Beispielen, wie Bremsbelag und –seilzug, Batterien, Generatoren, Schwungräder, Partikelfilter, Bremsflüssigkeit, AGR-Ventile, Luftmassenmesser, Gurt- straffer, Lambdasonden, Stoßfänger, Reifengrößen und Frontscheiben, üben wir in der Praxis die Anwendung moderner Diagnosetechnik und die Nutzung umfassen- der Reparaturleitfäden.
Mit dem Wissen aus diesem Training ersparen Sie sich zeitaufwendige Diagnosezeiten vor oder nach einer Repara- tur. Sie wissen, welche technischen Informationen Ihnen zur Verfügung stehen und sehen den aktuellen Reparatur- herausforderungen mit Gelassenheit entgegen. Mit diesem Expertenwissen fällt es Ihnen leichter, Ihre Arbeit lukrativ zu verkaufen.
12.12.2019
09:00-16:00
ÖAMTC Wels
Linzerstraße 220
AT-4600 Wels
Klein, Theo
12
Noch freie Plätze
219 € zzgl. MwSt.